Inhaltsübersicht |
Erster Abschnitt Aufgabe und Zuständigkeiten |
§ 1 | Katastrophenschutz |
§ 2 | Katastrophenschutzbehörden |
§ 3 | Aufsichtsbehörden |
§ 4 | Mitwirkung anderer Behörden und Stellen |
Zweiter Abschnitt Vorbereitungsmaßnahmen |
§ 5 | Vorbereitungspflicht |
§ 6 | Katastrophenschutzstab |
§ 7 | Katastrophengefahren |
§ 8 | Erfassung der Einsatzkräfte |
§ 9 | Führungspersonal, Schulungseinrichtung des Landes |
§ 10 | Katastrophenschutzplan |
§ 10 a | Externe Notfallpläne für Betriebe mit gefährlichen Stoffen |
§ 10 b | Externe Notfallpläne für Abfallentsorgungseinrichtungen |
§ 11 | Katastrophenschutzübungen |
Dritter Abschnitt Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes |
§ 12 | Aufstellung |
§ 13 | Begriffsbestimmungen |
§ 14 | Mitwirkung |
§ 15 | Fachdienste |
§ 16 | Unterstellung |
Vierter Abschnitt Dienst im Katastrophenschutz |
§ 17 | Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz |
§ 18 | Rechtsverhältnisse der Helferinnen und Helfer |
§ 19 | Amtshaftung |
Fünfter Abschnitt Maßnahmen bei Katastrophen, außergewöhnlichen Ereignissen und Katastrophenvoralarmen |
§ 20 | Feststellung des Katastrophenfalls, des außergewöhnlichen Ereignisses und des Katastrophenvoralarms |
§ 21 | Zentrale Leitung |
§ 22 | Technische Einsatzleitung |
§ 23 | Nachbarschaftshilfe und überörtliche Hilfe |
§ 24 | Hilfeleistung der Polizei |
§ 25 | Hilfeleistung des Technischen Hilfswerks, der Bundeswehr und der Bundespolizei |
§ 26 | Sperrgebiet |
§ 27 | Maßnahmen der Polizeidirektionen und des für Inneres zuständigen Ministeriums |
§ 27 a | Ereignisse von landesweiter Tragweite |
Sechster Abschnitt Hilfs- und Leistungspflichten |
§ 28 | Persönliche Hilfeleistungen |
§ 29 | Sachleistungen |
§ 30 | Entschädigung |
Siebenter Abschnitt Kosten |
§ 31 | Kostenträger |
§ 32 | Kosten bei Nachbarschaftshilfe und überörtlicher Hilfe |
Achter Abschnitt Schlussvorschriften |
§ 33 | Ordnungswidrigkeiten |
§ 34 | Einschränkung von Grundrechten |
§ 35 | In-Kraft-Treten |