Inhaltsübersicht |
Erster Teil Schutz von Bezeichnungen |
Erstes Kapitel Allgemeines |
§ 1 | Geschützte Bezeichnungen |
§ 2 | Berufsaufgabe |
§ 3 | Beschäftigungsart |
§ 4 | Anwendung des Niedersächsischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes |
§ 5 | Einheitliche Ansprechpartner |
Zweites Kapitel Niedergelassene Personen |
§ 6 | Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“ |
§ 7 | Genehmigungsvoraussetzungen |
§ 8 | Ausgleichsmaßnahmen |
§ 9 | Genehmigungsverfahren |
§ 10 | Führen der Berufsbezeichnung „Beratende Ingenieurin“ oder „Beratender Ingenieur“ |
§ 11 | Berufshaftpflichtversicherung der Beratenden Ingenieurinnen und Ingenieure |
Drittes Kapitel Auswärtige Ingenieurinnen und Ingenieure, auswärtige Beratende Ingenieurinnen und Ingenieure |
§ 12 | Führen geschützter Berufsbezeichnungen |
§ 13 | Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Ingenieurinnen und Ingenieure und das Verzeichnis der auswärtigen Beratenden Ingenieurinnen und Ingenieure |
§ 14 | Beschwerdeverfahren im europäischen Dienstleistungsverkehr |
Viertes Kapitel Gesellschaften |
§ 15 | Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“ durch eine Gesellschaft |
§ 16 | Führen der Berufsbezeichnung „Beratende Ingenieurin“ oder „Beratender Ingenieur“ durch eine Gesellschaft mit Sitz im Inland |
§ 17 | Eintragung in die Gesellschaftsliste der Beratenden Ingenieurinnen und Ingenieure |
§ 18 | Führen der Berufsbezeichnung „Beratende Ingenieurin“ oder „Beratender Ingenieur“ durch eine auswärtige Gesellschaft |
Fünftes Kapitel Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfasser, Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner |
§ 19 | Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfasser |
§ 20 | Gleichgestellte Personen im europäischen Dienstleistungsverkehr |
§ 21 | Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner |
Sechstes Kapitel Bescheinigungen, Streichung von Eintragungen |
§ 22 | Bescheinigungen |
§ 23 | Streichung von Eintragungen |
Zweiter Teil Ingenieurkammer |
Erstes Kapitel Allgemeines |
§ 24 | Ingenieurkammer Niedersachsen |
§ 25 | Mitgliedschaft, Liste der freiwilligen Mitglieder |
§ 26 | Auskunftspflicht der Kammermitglieder |
§ 27 | Aufgaben der Ingenieurkammer |
§ 27a | Sachgebietsregister |
§ 28 | Satzungen |
§ 29 | Beiträge und Kosten, Finanzwesen |
§ 30 | Aufsicht |
§ 31 | Durchführung der Aufsicht |
§ 32 | Versorgungseinrichtung |
§ 33 | Datenverarbeitung |
Zweites Kapitel Organe der Ingenieurkammer, Schlichtungsausschuss, Verschwiegenheit |
§ 34 | Organe |
§ 35 | Vertreterversammlung |
§ 36 | Vorstand |
§ 37 | Eintragungsausschuss |
§ 38 | Schlichtungsausschuss, Verbraucherschlichtungsstelle |
§ 39 | Verschwiegenheit |
Dritter Teil Berufspflichten, Berufsgerichtsbarkeit, Rüge |
§ 40 | Berufspflichten |
§ 41 | Ahndung von Berufsvergehen |
§ 42 | Berufsgerichte |
§ 43 | Verfahrenskosten |
§ 44 | Vollstreckung |
§ 45 | Dienstaufsicht über die Berufsgerichte, Übertragung von Befugnissen |
§ 46 | Anwendung weiterer Vorschriften |
Vierter Teil Ordnungswidrigkeiten |
§ 47 | Ordnungswidrigkeiten |
§ 48 | Übergangsvorschrift |