(zu § 1 Abs. 1 Satz 1)
Universität oder gleichgestellte Hochschule Studiengang | Zulassungszahlen | | | | |
Studienjahr 2020/2021 | davon im | | | | |
Wintersemester | Sommersemester | | | | |
1 | 2 | 3 | 4 | | |
Technische Universität Braunschweig | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Architektur | 140 | 140 | 0 | |
| Biologie | 112 | 112 | 0 | |
| Biotechnologie | 61 | 61 | 0 | |
| Erziehungswissenschaft | 55 | 55 | 0 | |
| Lebensmittelchemie | 34 | 34 | 0 | |
| Psychologie | 58 | 58 | 0 | |
| Sozialwissenschaften | 106 | 86 | 20 | |
| Umweltnaturwissenschaften | 43 | 43 | 0 | |
| Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen | 40 | 40 | 0 | |
| Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik | 40 | 30 | 10 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption | | | | |
| Biologie und ihre Vermittlung | 9 | 9 | 0 | |
| Chemie und ihre Vermittlung | 18 | 18 | 0 | |
| Evangelische Theologie/Religionspädagogik | 46 | 46 | 0 | |
| Germanistik | 92 | 92 | 0 | |
| Mathematik | 14 | 14 | 0 | |
| Mathematik und ihre Vermittlung | 81 | 81 | 0 | |
| Philosophie | 8 | 8 | 0 | |
| Sport | 21 | 21 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | | | |
| Biologie und ihre Vermittlung | 1 | 1 | 0 | |
| Chemie und ihre Vermittlung | 1 | 1 | 0 | |
| Erziehungswissenschaft | 7 | 7 | 0 | |
| Evangelische Theologie/Religionspädagogik | 1 | 1 | 0 | |
| Germanistik | 5 | 5 | 0 | |
| Mathematik | 1 | 1 | 0 | |
| Mathematik und ihre Vermittlung | 1 | 1 | 0 | |
| Philosophie | 12 | 12 | 0 | |
| Sport | 1 | 1 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | | | |
| Pharmazie2) | 158 | 88 | 70 | |
C. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Architektur | 90 | 50 | 40 | |
| Biochemie/Chemische Biologie | 25 | 25 | 0 | |
| Biologie | 51 | 36 | 15 | |
| Biotechnologie | 45 | 40 | 5 | |
| Computational Sciences in Engineering | 40 | 40 | 0 | |
| Elektromobilität | 110 | 75 | 35 | |
| Medientechnik und Kommunikation | 25 | 20 | 5 | |
| Organisation, Governance, Bildung | 45 | 35 | 10 | |
| Pharmaingenieurwesen | 25 | 25 | 0 | |
| Psychologie | 40 | 40 | 0 | |
| Sozialwissenschaften | 25 | 20 | 5 | |
| Technologie-orientiertes Management | 40 | 30 | 10 | |
| Umweltnaturwissenschaften | 30 | 20 | 10 | |
D. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | | | |
| Personalentwicklung (Zertifikat-Weiterbildung) | 40 | 40 | 0 | |
Universität Göttingen | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Angewandte Data Science | 35 | 35 | 0 | |
| Betriebswirtschaftslehre | 319 | 213 | 106 | |
| Biochemie | 50 | 50 | 0 | |
| Biologie | 142 | 142 | 0 | |
| Biologische Diversität und Ökologie | 51 | 51 | 0 | |
| Ethnologie | 27 | 27 | 0 | |
| Forstwissenschaften | 175 | 175 | 0 | |
| Geographie | 101 | 101 | 0 | |
| Mathematical Data Science | 35 | 35 | 0 | |
| Molekulare Medizin | 40 | 40 | 0 | |
| Ökosystemmanagement | 47 | 47 | 0 | |
| Politikwissenschaft | 30 | 30 | 0 | |
| Psychologie | 93 | 93 | 0 | |
| Sozialwissenschaften | 160 | 160 | 0 | |
| Soziologie | 32 | 32 | 0 | |
| Volkswirtschaftslehre | 110 | 73 | 37 | |
| Wirtschaftsinformatik | 85 | 46 | 39 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Gymnasien | | | | |
| Biologie | 16 | 16 | 0 | |
| Chemie | 13 | 13 | 0 | |
| Deutsch | 53 | 53 | 0 | |
| Englisch | 43 | 43 | 0 | |
| Erdkunde | 9 | 9 | 0 | |
| Geschichte | 29 | 29 | 0 | |
| Latein | 15 | 15 | 0 | |
| Philosophie | 6 | 6 | 0 | |
| Politik | 16 | 16 | 0 | |
| Sport | 26 | 26 | 0 | |
| Werte und Normen | 15 | 15 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Berufsbildende Schulen | | | | |
| Wirtschaftspädagogik | 85 | 63 | 22 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | | | |
| Ethnologie | 26 | 26 | 0 | |
| Geschlechterforschung | 20 | 20 | 0 | |
| Politikwissenschaft | 57 | 57 | 0 | |
| Rechtswissenschaft | 52 | 52 | 0 | |
| Soziologie | 36 | 36 | 0 | |
| Sport | 22 | 22 | 0 | |
| Volkswirtschaftslehre | 30 | 30 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | | | |
| Medizin2) | 338 Vollstudienplätze | 164 Vollstudienplätze | 174 Vollstudienplätze | |
| | 34 Teilstudienplätze | 22 Teilstudienplätze | 12 Teilstudienplätze | |
| Rechtswissenschaft | 410 | 307 | 103 | |
| Zahnmedizin2) | 83 | 42 | 41 | |
C. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Agrarwissenschaften | 110 | 73 | 37 | |
| Angewandte Informatik | 26 | 17 | 9 | |
| Angewandte Statistik | 25 | 25 | 0 | |
| Arbeit in Betrieb und Gesellschaft | 25 | 16 | 9 | |
| Biologische Diversität und Ökologie | 40 | 40 | 0 | |
| Cardiovascular Science | 25 | 25 | 0 | |
| Chemie | 89 | 59 | 30 | |
| Crop Protection | 20 | 20 | 0 | |
| Development Economics | 30 | 20 | 10 | |
| Development, Neural and Behavioral Biology | 32 | 32 | 0 | |
| Finanzen, Rechnungswesen und Steuern | 55 | 30 | 25 | |
| Forest and Ecosystem Sciences | 50 | 50 | 0 | |
| Forstwissenschaften/Waldökologie | 78 | 56 | 22 | |
| Geographie: Ressourcenanalyse und -management | 25 | 25 | 0 | |
| Global Business | 25 | 25 | 0 | |
| Globale Politik: Strukturen und Grenzen | 39 | 26 | 13 | |
| History of Global Markets | 10 | 5 | 5 | |
| Integrated Plant and Animal Breeding | 20 | 20 | 0 | |
| Interkulturelle Germanistik | 30 | 30 | 0 | |
| Interkulturelle Germanistik Deutschland - China | 10 | 10 | 0 | |
| International Economics | 60 | 30 | 30 | |
| International Nature Conservation | 10 | 10 | 0 | |
| Marketing und E-Business | 55 | 30 | 25 | |
| Matter to Life | 10 | 7 | 3 | |
| Molecular Biology | 20 | 20 | 0 | |
| Molecular Life Sciences: Microbiology, Biotechnology and Biochemistry | 48 | 48 | 0 | |
| Molecular Medicine | 20 | 20 | 0 | |
| Neuroscience | 20 | 20 | 0 | |
| Pferdewissenschaften | 30 | 30 | 0 | |
| Physics | 135 | 90 | 45 | |
| Psychologie | 60 | 60 | 0 | |
| Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten Prävention, Rehabilitation und psychosoziale Gesundheit | 18 | 12 | 6 | |
| Steuerlehre | 25 | 16 | 9 | |
| Sustainable International Agriculture | 50 | 50 | 0 | |
| Unternehmensführung | 55 | 30 | 25 | |
| Wirtschaftsinformatik | 45 | 26 | 19 | |
| Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung | 30 | 20 | 10 | |
| Master Lehramt an Berufsbildenden Schulen | | | | |
| Wirtschaftspädagogik | 32 | 16 | 16 | |
| Master Lehramt an Gymnasien | | | | |
| Deutsch | 36 | 24 | 12 | |
| Englisch | 29 | 20 | 9 | |
| Geschichte | 19 | 13 | 6 | |
| Sport | 17 | 11 | 6 | |
D. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | | | |
| Biologische Diversität und Ökologie (Promotion) | 20 | 20 | 0 | |
| Euroculture (Master-Weiterbildung) | 20 | 20 | 0 | |
| Holzbiologie und Holztechnologie (Promotion) | 15 | 8 | 7 | |
| Molecular Biology (Promotion) | 20 | 20 | 0 | |
| Molecular Medicine (Promotion) | 20 | 10 | 10 | |
| Neuroscience (Promotion) | 20 | 20 | 0 | |
Universität Hannover | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Architektur | 122 | 122 | 0 | |
| Biochemie | 38 | 38 | 0 | |
| Biologie | 108 | 108 | 0 | |
| Geographie | 58 | 58 | 0 | |
| IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums | 20 | 20 | 0 | |
| Landschaftsarchitektur und Umweltplanung | 82 | 82 | 0 | |
| Life Science | 48 | 48 | 0 | |
| Politikwissenschaft | 98 | 98 | 0 | |
| Sozialwissenschaften | 122 | 122 | 0 | |
| Wirtschaftsingenieur | 182 | 182 | 0 | |
| Wirtschaftswissenschaften | 474 | 474 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Gymnasien | | | | |
| Anglistik | 69 | 69 | 0 | |
| Biologie | 30 | 30 | 0 | |
| Darstellendes Spiel | 10 | 10 | 0 | |
| Geographie | 10 | 10 | 0 | |
| Germanistik | 93 | 93 | 0 | |
| Geschichte | 52 | 52 | 0 | |
| Politik | 19 | 19 | 0 | |
| Religionswissenschaft/Werte und Normen | 27 | 27 | 0 | |
| Spanisch | 29 | 29 | 0 | |
| Sport | 33 | 33 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Technical Education | | | | |
| | Berufliche Fachrichtung | | | |
| Lebensmittelwissenschaft | 37 | 37 | 0 | |
| | 2. Fach | | | |
| Deutsch | 10 | 10 | 0 | |
| Englisch | 3 | 3 | 0 | |
| Politik | 10 | 10 | 0 | |
| Spanisch | 5 | 5 | 0 | |
| Sport | 5 | 5 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Sonderpädagogik | | | | |
| Sonderpädagogik | 173 | 173 | 0 | |
| | 2. Fach | | | |
| Deutsch | 18 | 18 | 0 | |
| Geschichte | 6 | 6 | 0 | |
| Sachunterricht | 17 | 17 | 0 | |
| Sport | 3 | 3 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | | | |
| Angewandte Sprachwissenschaft | 8 | 8 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | | | |
| Rechtswissenschaft | 402 | 402 | 0 | |
C. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Advanced Anglophone Studies | 20 | 19 | 1 | |
| Arbeitswissenschaft | 40 | 40 | 0 | |
| Architektur und Städtebau | 75 | 75 | 0 | |
| Atlantic Studies in History, Culture and Society | 15 | 15 | 0 | |
| Bildungswissenschaften | 66 | 66 | 0 | |
| Englische und Deutsche Linguistik | 10 | 9 | 1 | |
| European Legal Practice/ Europäische Rechtspraxis | 9 | 9 | 0 | |
| Food Research and Development | 25 | 25 | 0 | |
| Geschichte | 10 | 9 | 1 | |
| IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums | 20 | 20 | 0 | |
| Landschaftsarchitektur | 30 | 20 | 10 | |
| Landschaftswissenschaften | 25 | 25 | 0 | |
| Life Science | 25 | 24 | 1 | |
| Molekulare Mikrobiologie | 25 | 25 | 0 | |
| Neuere Deutsche Literaturwissenschaft | 15 | 14 | 1 | |
| Politikwissenschaft | 35 | 35 | 0 | |
| Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften | 40 | 40 | 0 | |
| Soziologie | 25 | 25 | 0 | |
| Sportwissenschaft | 25 | 25 | 0 | |
| Umwelt- und Regionalplanung | 38 | 24 | 14 | |
| Wirtschaftsgeographie | 25 | 25 | 0 | |
| Wirtschaftsingenieur | 110 | 110 | 0 | |
| Wirtschaftswissenschaften | 300 | 300 | 0 | |
| Wissenschaft und Gesellschaft | 20 | 20 | 0 | |
| Master Lehramt an Gymnasien | | | | |
| Deutsch | 55 | 54 | 1 | |
Medizinische Hochschule Hannover | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | | | |
| Medizin-Modellstudiengang HannibaL - Hannoverscher, integrierter, berufsorientierter und adaptiver Lehrplan2) | 320 | 320 | 0 | |
| Zahnmedizin2) | 79 | 79 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master (konsekutiver Studiengang)1) | | | | |
| Biochemie | 32 | 24 | 8 | |
| Biomedizin | 30 | 30 | 0 | |
Tierärztliche Hochschule Hannover | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | | | |
| Tiermedizin2) | 258 | 258 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master (konsekutiver Studiengang)1) | | | | |
| Animal Biology and Biomedical Sciences | 20 | 20 | 0 | |
C. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | | | |
| PhD-Program Veterinary Research and Animal Biology | 12 | 12 | 0 | |
Universität Hildesheim | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Erziehungswissenschaft | 102 | 102 | 0 | |
| Philosophie-Künste-Medien | 22 | 22 | 0 | |
| Psychologie | 89 | 89 | 0 | |
| Sozial-/Organisationspädagogik | 87 | 87 | 0 | |
| Szenische Künste | 25 | 25 | 0 | |
| Wirtschaftsinformatik | 60 | 45 | 15 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern | | | | |
| Biologie | 47 | 47 | 0 | |
| Chemie | 23 | 23 | 0 | |
| Deutsch | 86 | 86 | 0 | |
| Englisch | 79 | 79 | 0 | |
| Erdkunde | 50 | 50 | 0 | |
| Evangelische Religion | 25 | 25 | 0 | |
| Geschichte | 34 | 34 | 0 | |
| Informatik | 15 | 10 | 5 | |
| Katholische Religion | 20 | 20 | 0 | |
| Kunst | 15 | 15 | 0 | |
| Mathematik | 106 | 101 | 5 | |
| Musikerziehung | 11 | 11 | 0 | |
| Physik | 10 | 10 | 0 | |
| Politik | 63 | 63 | 0 | |
| Sport | 28 | 28 | 0 | |
| Technik | 14 | 14 | 0 | |
| Wirtschaft | 29 | 29 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Erziehungswissenschaft | 60 | 60 | 0 | |
| Informationsmanagement und Informationstechnologie | 50 | 30 | 20 | |
| Inszenierung der Künste und Medien | 30 | 30 | 0 | |
| Kulturvermittlung | 30 | 30 | 0 | |
| Literarisches Schreiben und Lektorieren | 17 | 17 | 0 | |
| Psychologie | 45 | 45 | 0 | |
| Sozial-/Organisationspädagogik | 33 | 33 | 0 | |
| Soziale Dienste dual | 12 | 12 | 0 | |
| Sportwissenschaft | 20 | 10 | 10 | |
| Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit | 20 | 20 | 0 | |
C. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | | | |
| Inklusive Pädagogik und Kommunikation (Master-Weiterbildung) | 30 | 30 | 0 | |
| Musik.Welt - Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung (Master-Weiterbildung) | 15 | 15 | 0 | |
| Sozial- und Organisationspädagogik (Promotion) | 20 | 10 | 10 | |
Universität Lüneburg | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) | 40 | 40 | 0 | |
| Musik in der Kindheit (berufsbegleitend) | 25 | 25 | 0 | |
| Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher (berufsbegleitend) | 35 | 35 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | | | |
| Betriebswirtschaftslehre (Major-Fach) | 124 | 124 | 0 | |
| Betriebswirtschaftslehre (Minor-Fach) | 26 | 26 | 0 | |
| Bildungswissenschaft (Minor-Fach) | 5 | 5 | 0 | |
| Digital Business (Minor-Fach) | 9 | 9 | 0 | |
| Digital Media (Major-Fach) | 30 | 30 | 0 | |
| Digitale Medien/Kulturinformatik (Minor-Fach) | 6 | 6 | 0 | |
| Global Environmental and Sustainability Studies (Major-Fach) | 29 | 29 | 0 | |
| Ingenieurwissenschaften (Major-Fach) | 52 | 52 | 0 | |
| International Business Administration & Entrepreneurship (Major-Fach) | 56 | 56 | 0 | |
| Kulturwissenschaften (Major-Fach) | 126 | 126 | 0 | |
| Nachhaltigkeitswissenschaften (Minor-Fach) | 10 | 10 | 0 | |
| Philosophie (Minor-Fach) | 8 | 8 | 0 | |
| Politikwissenschaft (Major-Fach) | 48 | 48 | 0 | |
| Politikwissenschaft (Minor-Fach) | 8 | 8 | 0 | |
| Popular Music Studies (Minor-Fach) | 6 | 6 | 0 | |
| Psychologie (Grundlagen) (Major-Fach) | 53 | 53 | 0 | |
| Psychology and Society (Minor-Fach) | 18 | 18 | 0 | |
| Raumwissenschaften (Minor-Fach) | 11 | 11 | 0 | |
| Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) (Major-Fach) | 89 | 89 | 0 | |
| Studium Individuale (Major-Fach) | 32 | 32 | 0 | |
| Umweltwissenschaften (Major-Fach) | 92 | 92 | 0 | |
| Volkswirtschaftslehre (Major-Fach) | 46 | 46 | 0 | |
| Wirtschaftsinformatik (Major-Fach) | 60 | 60 | 0 | |
| Wirtschaftspsychologie (Minor-Fach) | 21 | 21 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption | | | | |
| Biologie | 13 | 13 | 0 | |
| Chemie | 12 | 12 | 0 | |
| Deutsch | 68 | 68 | 0 | |
| Englisch | 27 | 27 | 0 | |
| Evangelische Religion | 19 | 19 | 0 | |
| Kunst | 18 | 18 | 0 | |
| Mathematik | 59 | 59 | 0 | |
| Musik | 11 | 11 | 0 | |
| Politik | 8 | 8 | 0 | |
| Sachunterricht | 23 | 23 | 0 | |
| Sport | 12 | 12 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Berufsbildende Schulen | | | | |
| | Berufliche Fachrichtung | | | |
| Sozialpädagogik | 74 | 74 | 0 | |
| Wirtschaftspädagogik | 28 | 28 | 0 | |
| | 2. Fach | | | |
| Deutsch | 8 | 8 | 0 | |
| Mathematik | 4 | 4 | 0 | |
| Politik | 8 | 8 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Cultural Studies: Culture and Organization | 25 | 25 | 0 | |
| Global Sustainability Science | 10 | 10 | 0 | |
| International Economic Law | 25 | 25 | 0 | |
| International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology | 30 | 30 | 0 | |
| Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte | 25 | 25 | 0 | |
| Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen | 25 | 25 | 0 | |
| Management & Data Science | 25 | 25 | 0 | |
| Management & Engineering | 40 | 40 | 0 | |
| Management & Entrepreneurship | 60 | 60 | 0 | |
| Management & Sustainable Accounting and Finance | 25 | 25 | 0 | |
| Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science | 38 | 38 | 0 | |
| Staatswissenschaften - Public Economics, Law & Politics | 40 | 40 | 0 | |
| Theorie und Geschichte der Moderne | 15 | 15 | 0 | |
C. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | | | |
| Arts & Cultural Management (Master-Weiterbildung) | 40 | 40 | 0 | |
| Baurecht und Baumanagement (Master-Weiterbildung) | 25 | 25 | 0 | |
| Competition & Regulation (Master-Weiterbildung) | 25 | 13 | 12 | |
| Corporate & Business Law (Master-Weiterbildung) | 25 | 13 | 12 | |
| Data Science (Master-Weiterbildung) | 25 | 25 | 0 | |
| Governance and Human Rights (Master-Weiterbildung) | 25 | 25 | 0 | |
| Interkulturelle Bildung und sozialer Wandel (Master-Weiterbildung) | 25 | 0 | 25 | |
| International Investment Law (Master-Weiterbildung) | 25 | 25 | 0 | |
| Manufacturing Management/Industriemanagement (Master-Weiterbildung) | 20 | 0 | 20 | |
| Master in Auditing (Master-Weiterbildung) | 40 | 0 | 40 | |
| Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt (Master-Weiterbildung) | 20 | 20 | 0 | |
| Performance Management (Master-Weiterbildung) | 20 | 0 | 20 | |
| Prävention und Gesundheitsförderung (Master-Weiterbildung) | 20 | 0 | 20 | |
| Sozialmanagement (Master-Weiterbildung) | 20 | 0 | 20 | |
| Sustainability Management (Master-Weiterbildung) | 50 | 0 | 50 | |
| Sustainable Chemistry (Master-Weiterbildung) | 25 | 0 | 25 | |
| Tax Law - Steuerrecht (Master-Weiterbildung) | 25 | 0 | 25 | |
| Wirtschaftsingenieurwesen (Master-Weiterbildung) | 20 | 0 | 20 | |
Universität Oldenburg | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Betriebswirtschaftslehre | 106 | 106 | 0 | |
| Biologie | 112 | 112 | 0 | |
| Comparative & European Law | 35 | 35 | 0 | |
| Nachhaltigkeitsökonomik | 25 | 25 | 0 | |
| Pädagogik | 85 | 85 | 0 | |
| Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft | 20 | 20 | 0 | |
| Physik, Technik und Medizin | 35 | 35 | 0 | |
| Sozialwissenschaften | 65 | 65 | 0 | |
| Umweltwissenschaften | 107 | 107 | 0 | |
| Wirtschaftsinformatik | 110 | 110 | 0 | |
| Wirtschaftswissenschaften | 124 | 124 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | | | |
| Biologie | 2 | 2 | 0 | |
| Elementarmathematik | 2 | 2 | 0 | |
| Gender Studies | 17 | 17 | 0 | |
| Geographie (in Kooperation mit der Universität Bremen) | 1 | 1 | 0 | |
| Germanistik | 1 | 1 | 0 | |
| Geschichte | 2 | 2 | 0 | |
| Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht | 1 | 1 | 0 | |
| Mathematik | 2 | 2 | 0 | |
| Pädagogik | 30 | 30 | 0 | |
| Politik-Wirtschaft | 1 | 1 | 0 | |
| Sonderpädagogik | 1 | 1 | 0 | |
| Sozialwissenschaften | 1 | 1 | 0 | |
| Wirtschaftswissenschaften | 1 | 1 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption | | | | |
| Biologie | 31 | 31 | 0 | |
| Elementarmathematik | 51 | 51 | 0 | |
| Geographie (in Kooperation mit der Universität Bremen) | 5 | 5 | 0 | |
| Germanistik | 129 | 129 | 0 | |
| Geschichte | 61 | 61 | 0 | |
| Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht | 25 | 25 | 0 | |
| Mathematik | 83 | 83 | 0 | |
| Politik-Wirtschaft | 36 | 36 | 0 | |
| Sonderpädagogik | 175 | 175 | 0 | |
| Sozialwissenschaften | 55 | 55 | 0 | |
| Wirtschaftswissenschaften | 66 | 66 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | | | |
| Modellstudiengang Humanmedizin (in Kooperation mit der Rijksuniversiteit Groningen)2) 3) | 80 | 80 | 0 | |
C. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Deutsch als Fremdsprache | 20 | 20 | 0 | |
| Engineering of Socio-Technical Systems | 25 | 25 | 0 | |
| Erziehungs- und Bildungswissenschaften | 45 | 45 | 0 | |
| European Master in Renewable Energy | 15 | 15 | 0 | |
| Integrated Media | 20 | 20 | 0 | |
| Landschaftsökologie | 35 | 35 | 0 | |
| Molecular Biomedicine | 25 | 25 | 0 | |
| Museum und Ausstellung | 10 | 10 | 0 | |
| Neurocognitive Psychology | 51 | 51 | 0 | |
| Neuroscience | 25 | 25 | 0 | |
| Rehabilitationspädagogik | 25 | 25 | 0 | |
| Renewable Energy | 25 | 25 | 0 | |
| Sustainability Economics and Management | 45 | 45 | 0 | |
| Wirtschafts- und Rechtswissenschaften | 97 | 97 | 0 | |
D. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | | | |
| Management of Technology Enhanced Learning (Master-Weiterbildung) | 20 | 20 | 0 | |
Universität Osnabrück | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Biologie | 99 | 99 | 0 | |
| Cognitive Science | 127 | 127 | 0 | |
| Psychologie | 86 | 86 | 0 | |
| Sozialwissenschaften | 65 | 65 | 0 | |
| Wirtschaftsinformatik | 65 | 65 | 0 | |
| Wirtschaftsrecht | 81 | 81 | 0 | |
| Wirtschaftswissenschaft | 219 | 219 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | | | |
| Anglistik | 1 | 1 | 0 | |
| Biologie | 1 | 1 | 0 | |
| Geographie | 1 | 1 | 0 | |
| Germanistik | 1 | 1 | 0 | |
| Geschichte | 1 | 1 | 0 | |
| Mathematik | 1 | 1 | 0 | |
| Pädagogik | 39 | 39 | 0 | |
| Politikwissenschaft | 15 | 15 | 0 | |
| Soziologie | 21 | 21 | 0 | |
| Spanisch | 1 | 1 | 0 | |
| Sport | 1 | 1 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern Fachwissenschaft und mit Lehramtsoption Gymnasien | | | | |
| Anglistik | 42 | 42 | 0 | |
| Biologie | 41 | 41 | 0 | |
| Geographie | 49 | 49 | 0 | |
| Germanistik | 67 | 67 | 0 | |
| Geschichte | 45 | 45 | 0 | |
| Mathematik | 35 | 35 | 0 | |
| Spanisch | 29 | 29 | 0 | |
| Sport | 18 | 18 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Grund-, Haupt- und Realschulen | | | | |
| Biologie | 13 | 13 | 0 | |
| Deutsch | 57 | 57 | 0 | |
| Mathematik | 32 | 32 | 0 | |
| Sachunterricht | 21 | 21 | 0 | |
| Sport | 12 | 12 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Berufsbildende Schulen | | | | |
| | Berufliche Fachrichtung | | | |
| Gesundheitswissenschaften | 37 | 37 | 0 | |
| Kosmetologie | 25 | 25 | 0 | |
| Pflegewissenschaften | 29 | 29 | 0 | |
| Sozialpädagogik | 12 | 12 | 0 | |
| | 2. Fach | | | |
| Biologie | 7 | 7 | 0 | |
| Sport | 9 | 9 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | | | |
| Rechtswissenschaft | 345 | 345 | 0 | |
C. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Betriebswirtschaftslehre | 80 | 50 | 30 | |
| Biologie/Biology - From Molecules to Organism | 40 | 40 | 0 | |
| Boden, Gewässer, Altlasten | 30 | 30 | 0 | |
| Demokratisches Regieren und Zivilgesellschaft | 30 | 30 | 0 | |
| Interkulturelle Psychologie | 26 | 26 | 0 | |
| Internationale Migration und interkulturelle Beziehungen | 30 | 30 | 0 | |
| Klinische Psychologie | 45 | 45 | 0 | |
| Pädagogik | 20 | 10 | 10 | |
| Volkswirtschaft | 20 | 12 | 8 | |
Universität Vechta | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Soziale Arbeit | 213 | 213 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | | | |
| Deutsch | 1 | 1 | 0 | |
| Mathematik | 1 | 1 | 0 | |
| Sachunterricht | 1 | 1 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption | | | | |
| Deutsch | 106 | 106 | 0 | |
| Mathematik | 66 | 66 | 0 | |
| Sachunterricht | 57 | 57 | 0 | |
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Dirigieren | 2 | 2 | 0 | |
| Gesang | 10 | 10 | 0 | |
| Jazz/Rock/Pop | 10 | 10 | 0 | |
| Kirchenmusik | 3 | 3 | 0 | |
| Klavier | 10 | 10 | 0 | |
| Komposition | 2 | 2 | 0 | |
| Künstlerische Ausbildung-Instrumentalmusik | 30 | 30 | 0 | |
| Künstlerisch-pädagogische Ausbildung Musik | 16 | 16 | 0 | |
| Medienmanagement | 39 | 39 | 0 | |
| Popular Music | 10 | 10 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern | | | | |
| Musik | 27 | 27 | 0 | |
| Musik (Lehramt für Sonderpädagogik) | 5 | 5 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Diplom | | | | |
| Schauspiel | 10 | 10 | 0 | |
C. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Dirigieren | 3 | 3 | 0 | |
| Gesang in freiberuflicher Tätigkeit | 4 | 4 | 0 | |
| Gesang/Oper | 8 | 8 | 0 | |
| Jazz/Rock/Pop | 2 | 2 | 0 | |
| Kammermusik | 12 | 12 | 0 | |
| Kinder-/Jugendchorleitung | 3 | 3 | 0 | |
| Kirchenmusik | 3 | 3 | 0 | |
| Kommunikations- und Medienforschung | 14 | 14 | 0 | |
| Komposition | 2 | 2 | 0 | |
| Künstlerische Ausbildung-Instrumentalmusik | 32 | 32 | 0 | |
| Künstlerisch-pädagogische Ausbildung Musik | 7 | 7 | 0 | |
| Medien und Musik | 17 | 17 | 0 | |
| Musiktheorie | 3 | 3 | 0 | |
| Musikwissenschaft und Musikvermittlung | 5 | 5 | 0 | |
| Tasteninstrumente | 14 | 14 | 0 | |
| Master Lehramt an Gymnasien | | | | |
| Musik | 17 | 17 | 0 | |
| Master Lehramt für Sonderpädagogik | | | | |
| Musik | 7 | 7 | 0 | |
D. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | | | |
| Soloklasse (Diplom-Aufbau) | 18 | 18 | 0 | |
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig | | | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor1) | | | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | | | |
| Design in der digitalen Gesellschaft | 25 | 25 | 0 | |
| Visuelle Kommunikation | 23 | 23 | 0 | |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern | | | | |
| Kunstwissenschaft | 31 | 31 | 0 | |
| Medienwissenschaften | 41 | 41 | 0 | |
| Visuelle Kommunikation | 2 | 2 | 0 | |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Diplom | | | | |
| Freie Kunst | 43 | 43 | 0 | |
C. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master1) | | | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | | | |
| Kunstwissenschaft | 15 | 15 | 0 | |
| Medienwissenschaften | 25 | 25 | 0 | |
| Transformation Design | 15 | 15 | 0 | |
D. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | | | |
| Bildende Kunst (Meisterschüler) | 30 | 30 | 0 | |
Universität oder gleichgestellte Hochschule Studiengang | Wintersemester 2020/2021 | Sommersemester 2021 | |
1 | 2 | 3 | |
Technische Universität Braunschweig | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | |
| Architektur+ 5. und 7. Fachsemester je | 30 | 0 |
| Architektur+ 4. und 6. Fachsemester je | 0 | 30 |
Universität Göttingen | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | |
| Biologie 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Ethnologie 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Forstwissenschaften 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Molecular Ecosystem Sciences 2. und höhere Fachsemester | 0 | 0 |
| Politikwissenschaften 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Sozialwissenschaften 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Soziologie 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Wirtschaftsinformatik 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern mit Lehramtsoption Gymnasien | | |
| Englisch 3. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Latein 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Philosophie 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Politik 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Sport 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Werte und Normen 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | |
| Ethnologie 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Geschlechterforschung 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Politikwissenschaft 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Rechtswissenschaft 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Soziologie 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Sport 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Volkswirtschaftslehre 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
B. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | |
| Medizin | | |
| 2. und 3. Fachsemester je | 164 Vollstudienplätze | 164 Vollstudienplätze |
| | 22 Teilstudienplätze | 22 Teilstudienplätze |
| 4. Fachsemester | 144 Vollstudienplätze | 164 Vollstudienplätze |
| | 42 Teilstudienplätze | 22 Teilstudienplätze |
| 5. und höhere Fachsemester je | 144 Vollstudienplätze | 144 Vollstudienplätze |
| Rechtswissenschaft 3. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
C. | Studiengänge mit dem Abschluss: Master | | |
| Konsekutive Studiengänge ohne Lehrämter | | |
| Agrarwissenschaft 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Globale Politik: Strukturen und Grenzen 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
| Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten Prävention, Rehabilitation und psychosoziale Gesundheit 2. und höhere Fachsemester | keine Zulassungsbeschränkung | keine Zulassungsbeschränkung |
Medizinische Hochschule Hannover | | | |
| Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | |
| Medizin-Modellstudiengang HannibaL - Hannoverscher, integrierter, berufs- orientierter und adaptiver Lehrplan | | |
| 2., 4., 6., 8., 10. und 12. Fachsemester je 3., 5., 7., 9. und 11. Fachsemester je | 0 300 | 300 0 |
Universität Lüneburg | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Bachelor | | |
| Bachelor-Studium in einem Fach | | |
| Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) | 0 | 0 |
| Musik in der Kindheit (berufsbegleitend) | 0 | 0 |
| Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher (berufsbegleitend) | 0 | 0 |
| Bachelor-Studium in zwei Fächern ohne Lehramtsoption | | |
| Environmental and Sustainability Studies (Major-Fach) 5. und 6. Fachsemester je | 22 | 22 |
B. | Sonstige weiterführende Studiengänge | | |
| Arts & Cultural Management (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Baurecht und Baumanagement (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Competion & Regulation (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Corporate & Business Law (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Data Science (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Governance and Human Rights (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Interkulturelle Bildung und sozialer Wandel (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| International Investment Law (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Master in Auditing (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Performance Management (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Sozialmanagement (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Sustainable Chemistry (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Tax Law - Steuerrecht (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
| Wirtschaftsingenieurwesen (Master-Weiterbildung) | 0 | 0 |
Universität Oldenburg | | | |
A. | Studiengänge mit dem Abschluss: Staatsexamen | | |
| Modellstudiengang Humanmedizin (in Kooperation mit der Rijksuniversiteit Groningen) | | |
| 2., 4., 6., 8., 10. und 12. Fachsemester je | 0 | |
| 3. Fachsemester | 80 | |
| 5., 7., 9. und 11. Fachsemester je | 40 | |
| 2. und 4. Fachsemester je | | 80 |
| 3., 5., 7., 9. und 11. Fachsemester je | | 0 |
| 6., 8., 10. und 12. Fachsemester je | | 40 |